Kaffeebohnen rösten mit der Popcornmaschine

Kaffeebohnen rösten ist eine Wissenschaft für sich. Mit einer Popcornmaschine kann man die Röstung jedoch selber zu Hause vornehmen.

Kann man Kaffeebohnen mit einer Popcornmaschine rösten?

Das Rösten von Kaffeebohnen in einem Popcorn-Popper ist eine der beliebtesten Methoden überhaupt.

Es dauert nur wenige Minuten, ideal für Anfänger, die mit dem Rösten ihrer eigenen Bohnen beginnen wollen.

Außerdem ist es viel billiger, als eine Maschine zu kaufen, die speziell für das Rösten von Kaffeebohnen entwickelt wurde.

Utensilien

  • Eine Popcorn-Maschine
  • Ungeröstete Kaffeebohnen
  • Eine Schale
  • Ein Thermometer (optional)
  • Ein Backblech
  • Ein luftdichter Behälter
  • Eine Zeitschaltuhr (optional)
  • Schmutzfänger

Prozess

  1. Heizen Sie Ihre Popcornmaschine auf niedriger bis mittlerer Stufe vor, vorzugsweise auf einem Gas- oder Propangasherd, da sich die Temperatur hier schnell einstellen lässt. Elektrische Spulenkocher sind ebenfalls geeignet.
    Verwenden Sie das Thermometer und warten Sie, bis sich die Temperatur bei 232°C (450 °F) stabilisiert hat.
  2. Geben Sie acht Unzen (225 Gramm) grüne Kaffeebohnen hinein und schütteln oder rühren Sie die Maschine, damit sich die Bohnen gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Beachten Sie, dass die Innentemperatur nach dem Einfüllen der Bohnen unter 149°C (300°F) fällt.
  3. Schließen Sie den Deckel und beginnen Sie, die Kurbel zu drehen. Denken Sie daran, dass es nicht zu schnell gehen soll, aber es muss ein gleichmäßiger Rhythmus während des gesamten Prozesses gewährleistet sein, damit die Bohnen nicht anbrennen. Versuchen Sie, den Deckel nicht zu oft zu öffnen, damit die Wärme nicht entweicht.
  4. Nach ein paar Minuten werden Sie feststellen, dass die Bohnen anfangen, braun zu werden und einen grasigen Geruch verströmen. Wenn Sie das Thermometer im Auge behalten, werden Sie feststellen, dass dies der Fall ist, wenn die Temperatur über 149°C (300°F) steigt.
  5. Nach etwa 5-7 Minuten sehen Sie, wie Rauch aus den Bohnen aufsteigt, und Sie riechen auch das Aroma gerösteter Schokolade. Sie werden das erste Knacken hören, das sich wie das Knallen von Popcorn anhört.
    Sie werden feststellen, dass die Bohnen zu diesem Zeitpunkt zwischen 177°C und 188°C (350°F – 370°F) warm sind. Lassen Sie die Bohnen einige Sekunden lang knacken. Wenn die Häufigkeit des Knackens abnimmt und schließlich ganz aufhört, haben Ihre Bohnen einen leichten Röstgrad erreicht und den ersten Knack überschritten. Wenn Sie in dieser Phase des Bratens aufhören möchten, schalten Sie die Hitze aus und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
  6. Weitere 1 bis 2 Minuten rösten und umrühren, wenn Sie eine mittlere Röstung wünschen. Beachten Sie, dass die Temperatur zum Erreichen dieser Röststufe etwa 201°C bis 219°C (410°F – 426°F) beträgt.
  7. Wenn Sie eine dunklere Röstung wünschen, rösten Sie noch ein paar Minuten weiter, d. h. insgesamt 7 bis 9 Minuten von Anfang an.
    Achten Sie genau auf das zweite Knacken (Knistern), das einen helleren Klang hat, ähnlich wie ein elektrischer Funke. Sie werden feststellen, dass dies geschieht, wenn die Temperatur etwa 232°C (450°F) beträgt.
    Sie werden feststellen, dass die Bohnen weiter rösten, nachdem Sie sie vom Herd genommen haben, so dass Sie sie etwas früher wegnehmen können, bevor die gewünschte Röstung erreicht ist.
  8. Öffnen Sie den Deckel des Topfes und schütten Sie die Bohnen zum Abkühlen in ein Metallsieb. Seien Sie dabei sehr vorsichtig, denn es kann ziemlich viel Rauch austreten, halten Sie also Ihr Gesicht und Ihre Hände von der Öffnung fern, um Verbrennungen zu vermeiden.
    Es ist wichtig, dass die Bohnen schnell abkühlen. Wenn Sie also ein weiteres Sieb haben, können Sie die Bohnen zwischen den Sieben hin- und herschütten, um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen.
    Sie werden feststellen, dass die Spreu, die äußere Schicht der Kaffeebohnen, nun abgefallen ist. Trennen Sie sie ab, indem Sie die Bohnen von einer Seite auf die andere kippen und auf sie blasen.
  9. Bewahren Sie die Kaffeebohnen in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf, um sie frisch zu halten.
    Versuchen Sie aber, den Deckel am ersten Tag offen zu halten, damit die Bohnen ihr Gas abgeben können.
    Denken Sie daran, dass die Bohnen 12 bis 24 Stunden nach dem Rösten am besten schmecken. Wenn diese Zeit verstrichen ist, können die Bohnen gemahlen und zubereitet werden.
    Vergessen Sie nicht, dass nach einer Woche die Oxidation einsetzt und die gerösteten Kaffeebohnen daher ranzig werden können.

Vorteile der Popcorn-Maschinenröstung

  • Die Methode mit der Popcornmaschine ist viel wirtschaftlicher als die Anschaffung einer Maschine, die speziell für das Rösten von Kaffeebohnen konzipiert ist.
  • Das Verfahren ist viel einfacher als bei anderen Methoden wie Luftröstern oder Trommelröstern.
  • Die meisten Utensilien, die für das Verfahren benötigt werden, sind zu Hause zu finden.

Was ist beim Rösten von Kaffeebohnen mit einer Popcorn-Maschine zu beachten?

Kauf von grünen Kaffeebohnen

Grüne Kaffeebohnen sind etwas schwieriger zu finden als geröstete Bohnen.

Sie werden in der Regel in übermäßig großen Mengen verkauft, was zu viel sein kann, wenn man die Bohnen zu Hause rösten will.

Am einfachsten ist es, sie bei Online-Anbietern zu kaufen, denn wenn Sie die Bohnen persönlich in Lebensmittelgeschäften kaufen, werden Sie höchstwahrscheinlich keinen hochwertigen Rohkaffee finden.

Entgasung von Kaffeebohnen ist der Schlüssel

Falls Sie es noch nicht wussten: Unter Entgasung versteht man die Freisetzung von Gasen aus geröstetem Kaffee.

Beim Rösten von Kaffee bilden sich verschiedene Gase, darunter viel Kohlendioxid in der Bohne.

Diese Gase werden in der Regel innerhalb der ersten Tage nach dem Rösten freigesetzt, so dass Sie Geduld haben müssen, wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen wollen.

Tipps zur Vermeidung von Fehlern beim Rösten

  • Gehen Sie nicht von Ihrer Maschine weg.
  • Wenn Sie sich für eine höhere Temperatur entscheiden, um eine schnellere Röstzeit zu erreichen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie Körner mit Abrieb erzeugen können.
  • Achten Sie besonders auf die Farbe und das Aroma des Kaffees sowie auf den ersten und zweiten Riss.

Tipps zur Verbesserung des Röstens zu Hause

  • Einen perfekten Braten gibt es nicht, man kann sich nur mit jedem Rösten verbessern.
  • Versuchen Sie, jede Röstung in einem Tagebuch zu dokumentieren, damit Sie Ihre Fehler und Erfolge überprüfen können.
  • Wenn Sie während des Röstvorgangs experimentieren möchten, versuchen Sie, jeweils nur einen Faktor zu verändern, um zu sehen, welche Auswirkungen dies auf den Geschmack und das Aroma des Kaffees hat.

Farben beim Rösten

Hier finden Sie die verschiedenen Röstfarben und ihre Eigenschaften, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihnen beim Rösten von Kaffeebohnen mit der Popcornmaschine am besten gefällt.

Heller rösten

  • Die Bohne hat eine hellbraune Farbe.
  • Sie wird bei Temperaturen von 196°C bis 205°C (385°F – 401°F) erreicht.
  • In diesem Stadium sind die Kaffeebohnen durch eine trockene Oberfläche gekennzeichnet.
  • Die Kaffeebohnen werden nur bis zum ersten Knistern oder sogar noch früher geröstet.
  • Der Geschmack dieser Röstung ist leicht und hat einen höheren Säuregehalt.

Mittel rösten

  • Die Farbe ist nicht zu hell, aber auch nicht zu dunkel.
  • Sie wird bei Temperaturen zwischen 201°C und 219°C (410°F – 426°F) erreicht.
  • Sie wird auch als American Roast bezeichnet, weil diese Röstung in den Vereinigten Staaten allgemein bevorzugt wird.
  • Kaffeebohnen erreichen diesen Röstgrad, wenn sie über das erste Knistern hinaus geröstet werden.
  • Der Geschmack ist kräftiger als bei hellen Röstungen, mit einem volleren Körper und weniger Säure.

Mittel-dunkel rösten

  • Die Bohne hat eine dunklere Kaffeefarbe.
  • Sie wird bei Temperaturen von 225°C bis 230°C (437°F – 446°F) erreicht.
  • In diesem Stadium zeichnen sich die Kaffeebohnen dadurch aus, dass sie etwas Öl auf ihrer Oberfläche aufweisen.
  • Die Kaffeebohnen werden zu Beginn des zweiten Knisterns und etwas länger geröstet.
  • Der Geschmack ist bittersüßes Karamell.

Dunkle Röstung

  • Sie hat eine dunkle, fast schwarze Kaffeefarbe.
  • Sie wird bei Temperaturen zwischen 240°C und 245°C (464°F – 473°F) erreicht.
  • In diesem Stadium weisen die Kaffeebohnen aufgrund des Öls eine völlig glänzende Oberfläche auf.
  • Der Geschmack ist süß und sauer.

Sind Popcornmaschinen die beste Wahl für das Rösten von Kaffee?

Popcorn-Popper sind eine großartige Möglichkeit zum Rösten Ihrer Kaffeebohnen.

Wir dürfen jedoch nicht verschweigen, dass es auch andere Methoden gibt, die sich für die Röstung von Kaffeebohnen eignen, wie die Bratpfanne, der Ofen und natürlich Kaffeeröstmaschinen.

Arten von Popcornmaschinen

Herdplatte Modell

  • Mit ihnen lässt sich die Temperatur im Inneren der Pfanne sehr genau steuern.
  • Sie haben einen durchsichtigen Deckel, durch den man die Bohnen beim Rösten und bei der Farbveränderung beobachten kann.
  • Sie ermöglichen die Kontrolle über die Geschwindigkeit des Umrührens der Bohnen in der Pfanne und gewährleisten so eine gleichmäßige Röstung.
  • Dank der Antihaftbeschichtung sind sie leicht und schnell zu reinigen.
  • Bei den meisten Modellen müssen Sie während des gesamten Prozesses stehen, um die Körner während des gesamten Prozesses zu beobachten und zu kontrollieren.

Elektrisches Modell

  • Sie müssen nicht von Hand umgerührt werden, halten eine konstante Temperatur und sind leicht zu reinigen.
  • Sie haben eine geringere Röstkapazität und müssen in der Regel zwischen den einzelnen Chargen ruhen.
  • Sie sind weniger langlebig, weil sie auf Heizmotoren und Ventilatoren angewiesen sind.
  • Sie haben automatische Rührarme, die dazu neigen, die Körner aufzufangen, obwohl sie dann die Teflon-Antihaftbeschichtung der Pfanne zerkratzen und beschädigen.

Wichtige Details für die Auswahl der Popcornmaschine.

Eigenschaften Herdmodell

Deckel

Vielleicht möchten Sie einen Blick auf die Körner werfen, wenn sie braun werden. Deshalb sollten Sie auf Deckel achten, die sich zur Hälfte öffnen lassen oder durchsichtig sind.

Beachten Sie auch, dass ein zu häufiges Öffnen des Deckels zu Temperaturschwankungen führen kann, die eine ungleichmäßige Röstung verursachen können.

Rührwerk

Dies ist ein wichtiger Punkt, denn Sie brauchen einen guten Rührmechanismus, der die Bohnen ständig umrührt, damit sie gleichmäßig geröstet werden und nicht verbrennen.

Achten Sie deshalb auf ein robustes Getriebe, das auch bei längerem Gebrauch funktioniert und auf Paddel, die sich auf dem Boden der Pfanne bewegen, um die Kaffeebohnen in Bewegung zu halten.

Leichte Reinigung

Viele Herdgeräte müssen aufgrund ihrer empfindlicheren Rührmechanismen von Hand gewaschen werden.

Sie sind im Allgemeinen leicht zu reinigen, obwohl es etwas schwierig sein kann, leichte Spreu zu entfernen.

Aus diesem Grund sollten Sie nach einem Gerät suchen, das in der Spülmaschine gereinigt werden kann.

Körper

Die meisten Popcornmaschinen haben ein Gehäuse aus Aluminium, das leicht und gut wärmeleitend ist, einige verfügen über eine Antihaftbeschichtung.

Überlegen Sie genau, ob Sie das wollen und ob es für Sie wirklich Priorität hat.

Eigenschaften Elektrisches Modell

Heizgerät

Versuchen Sie, elektrische Geräte zu finden, die eine Heizung mit einer guten Leistung für das Rösten Ihrer Bohnen haben.

Wenn die Heizung nicht stark genug ist, können die Kaffeebohnen gebrannt werden, was den Geschmack der Kaffeebohnen beeinträchtigen kann.

Ventilator

Sie brauchen einen Ventilator, der stark genug ist, um die Kaffeebohnen zu bewegen. Idealerweise sollten Sie sich für einen Maschinentyp mit seitlicher Belüftung entscheiden, da er die Bohnen besser anheben und gleichmäßig bewegen kann.

Kapazität

Elektrische Modelle sind kleiner als Herdmodelle, so dass man viel Zeit damit verbringen kann. Versuchen Sie also, eine Maschine zu wählen, die keine so geringe Kapazität hat.

Ruhezeit

Elektrische Maschinen benötigen zwischen den Chargen Ruhezeiten, damit der Motor nicht überhitzt und ausbrennt.

Wenn Sie viele Bohnen rösten wollen, sollten Sie idealerweise ein Modell wählen, das keine so lange Ruhezeit benötigt, damit Sie beim Röstvorgang etwas Zeit sparen können.

Deckel

Sie werden wahrscheinlich sehen wollen, wie sich die Farbe Ihrer Bohnen verändert, wie bei Herdgeräten. Deshalb sollten Sie einen transparenten Kunststoffdeckel wählen, damit Sie den gesamten Prozess beobachten können.

Vorsichtsmaßnahmen bei Popcorn-Maschinen

  • Denken Sie daran, dass Popcorn-Popper genau für das Aufpoppen von Popcorn konzipiert sind. Wenn Sie diese also zum Rösten von Kaffeebohnen verwenden, kann die Garantie erlöschen.
  • Wenn Sie das Gerät zu oft zum Rösten von Kaffeebohnen verwenden, wird es wahrscheinlich nach einigen Monaten beschädigt sein.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät, das Sie verwenden wollen, die Hitze von den Seiten abstrahlt. Wir raten davon ab, ein Gerät zu verwenden, das von unten heizt, da es eine schwache und ungleichmäßige Röstung erzeugt. Außerdem ist es gefährlich, weil die Schalen, die sich ansammeln, brennen und sogar einen Brand verursachen können. Um dies zu vermeiden, sollten Sie versuchen, die Schalen nach jeder Röstung aufzusammeln.
  • Versuchen Sie, die Popcornmaschine regelmäßig zu warten.
  • Popcornmaschinen rösten in der Regel keine große Menge Popcorn auf einmal, so dass Sie den Vorgang mehrmals wiederholen müssen, wenn Sie eine große Menge an Kaffeebohnen haben.
  • Popcornmaschinen bieten keine Möglichkeit, die Spreu zu entfernen, also müssen Sie es selbst tun.

Warum Kaffee zu Hause rösten?

Wenn Sie die Bohnen zu Hause rösten, können Sie noch viel mehr über Kaffee lernen, was Sie wahrscheinlich bisher noch nicht wussten.

Sie können verschiedene Röstgrade mit unterschiedlichen Bohnensorten ausprobieren, wodurch Sie verschiedene Geschmacksrichtungen kosten können.

Am Anfang werden Sie vielleicht nicht die besten Ergebnisse erzielen, aber mit etwas Übung werden Sie den Röstvorgang perfekt beherrschen.

Schlussfolgerung

Das Rösten von Kaffeebohnen in einem Popcorn-Popper ist eine ausgezeichnete Option, da Sie damit in weniger als 10 Minuten vollständig geröstete und aromatische Bohnen erhalten. 

Wir laden Sie ein, diese Alternative auszuprobieren, damit Sie sich weiterhin über die faszinierende Welt des Kaffees informieren können.