Eine Kaffeebar oder eigene Kaffeestation ist der Traum eines jeden Kaffeeliebhabers. Sich eine Kaffeebar zu Hause einrichten ist gar nicht so schwierig.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Kaffeebar?
Eine Kaffeebar ist im Grunde ein Möbelstück, das für die Zubereitung von Kaffee konzipiert ist. Eine Kaffeebar sollte gut zugänglich sein und genügend Platz für sämtliche Utensilien sowie die Kaffeeherstellung bieten.
Eine Kaffeebar besitzt meist Abstellflächen, Arbeitsflächen, sowie Gestelle und Schubladen, um sämtliche Utensilien organisiert aufzubewahren.
Fortgeschrittene Kaffeebars verfügen ebenfalls über einen Strom- und Wasseranschluss sowie ein Spülbecken sowie eventuell eine kleine Geschirrspülmaschine und Herdplatte.
Wählen Sie einen Ort in Ihrer Wohnung
Der erste und wichtigste Schritt ist die Auswahl des Standortes in der Wohnung oder im Haus. Meist wird man sich für einen Standort in der Küche oder Küchennähe entscheiden. Dies hängt natürlich auch damit zusammen, wieviel Wohnraum man zur Verfügung hat.
Ebenfalls sollte man sich über den Zugang zu Strom und Wasser Gedanken machen.
Passen Sie Ihren Raum an
Sobald man einen Platz für die zukünftige Kaffeebar ausgewählt hat, sollte man sich die folgenden weitergehenden Gedanken machen.
Beleuchtung für Kaffeebar
Wird der Ort durch natürliches Licht ausgeleuchtet oder sind bereits Lampen vorhanden? Muss man eventuell weitere Lichtquellen installieren? Hat direkte Sonneneinstrahlung einen Einfluss auf dort gelagerte Lebensmittel oder kann der Arbeitsplatz sehr heiß werden?
Klima für Kaffeebar
Wird die Kaffeebar an einem Standort mit hoher Feuchtigkeit gebaut? Welche Einflüsse haben Kälte, Wärme, Feuchtigkeit oder Trockenheit am geplanten Standort auf die Prozesse, die Arbeitsmittel oder den Menschen?
Stile mischen und kombinieren für Kaffeebar
Welcher Stil wird in der Umgebung gepflegt und wie sollte man die Kaffeebar gestalten, damit diese nicht zu invasiv wirkt?
Eine Kaffeebar kann ebenfalls als Ergänzung zum gegebenen Stil wirken. Welche Materialien kann und sollte man verwenden?
Passen Sie die Farbe Ihrer Wände an
Die Farbe Ihrer Wände ist ebenfalls sehr wichtig, da sie Ihre Kaffeebar hervorhebt. Wenn Ihre Möbel zum Beispiel hellbraun und Ihre Wände weiß sind, können Sie den Bereich, in dem Sie Ihre Kaffeebar aufstellen werden, in schwarzer oder dunkler Farbe streichen, um diesen Bereich auffälliger zu machen.
Zubehör für Ihre Wände
Sobald Sie sich für die Farben Ihrer Kaffeebar entschieden haben, können Sie sich Gedanken über die Dekoration machen.
Möbel für Kaffeebar kaufen oder selbst anfertigen?
Die größte Befriedigung erhält man natürlich mit dem persönlichen Herstellen von Möbeln. Dies ist jedoch nicht allen möglich.
Egal ob man die Möbel selbst baut oder diese kauft, man sollte im Voraus auf jeden Fall die genauen Masse nehmen.
Tipps
Bevor Sie anfangen, Ihre eigene Kaffeebar zu Hause einzurichten, hier einige Tipps.
- Im Internet findet man viel Inspiration. Recherchieren Sie zuerst.
- Überlegen Sie sich, welches Zubehör Sie an Ihrer Kaffeebar haben wollen, damit Sie die erforderlichen Maße bestimmen können.
- Sie können Ihre Möbel mit einigen Regalen und Ablagen kombinieren, auf denen Sie alles von Kaffeetassen bis zu Pflanzen unterbringen können.
- Wo ist der nächste Strom- und Wasseranschluss?
- Was für Geschirr wollen Sie verwenden?
- Lässt sich ebenfalls alles gut reinigen?