Hilft Kaffee bei Asthma? Einige Antworten

Kann Kaffee Asthma lindern? Es klingt wie ein Hausmittel, aber es gibt Gründe, warum Kaffee ein einfacher Weg sein könnte, um Asthmasymptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Wie wirken Asthma-Medikamente?

Es gibt zwei Haupttypen von Asthmamedikamenten, nämlich Medikamente zur langfristigen Asthmakontrolle und Medikamente zur schnellen Linderung.

Langzeitmedikamente werden in der Regel ein- oder zweimal am Tag eingenommen. Sie sollen verhindern, dass sich die Muskeln rund um die Atemwege entzünden.

Schnell wirksame Medikamente oder Notfallinhalatoren sind Medikamente, die inhaliert werden und sofort zu wirken beginnen. Sie helfen, die Atemwege zu öffnen, wenn diese verengt sind. Diese Art von Asthma-Medikamenten werden in der Regel bei Bedarf und häufig bei belastungsinduziertem Asthma eingesetzt.

Diese inhalativen Asthmamedikamente gelangen direkt in die Lunge, wo das Problem liegt. Sobald das Medikament eingeatmet wird, beginnen sich die Muskeln zu entspannen und die Atemwege werden geöffnet. Dadurch kann mehr Luft in die Lunge gelangen.

Kaffee und Asthma – eine günstige Kombination?

Erstens, und das ist vielleicht am offensichtlichsten, gibt heißer Kaffee Dampf ab. Bei einem Asthmaanfall schwellen die Atemwege an und verengen sich, was das Atmen erschwert und Keuchen oder Kurzatmigkeit verursacht. Der Dampf heißer Flüssigkeiten kann helfen, die Atemwege zu öffnen.

Dampf hilft auch, Komplikationen wie Bronchitis und Husten zu lösen, indem er den Schleim löst.

Koffein und Asthma

Obwohl Koffein nicht so stark ist wie Asthmamedikamente und Inhalatoren, kann es ebenfalls die Atemwege öffnen. Selbst geringe Mengen an Koffein können die Lungenfunktion verbessern, und die Wirkung kann bis zu vier Stunden anhalten.

Koffein ist ein schwacher Bronchodilatator. Das bedeutet, dass Kaffee dazu beitragen kann, die Ermüdung der Muskeln im gesamten Atmungssystem zu verringern.

Koffein als Bronchodilatator

1993 untersuchte Dr. Scott T. Weis von der Harvard Medical School 20.000 Asthmapatienten und stellte fest, dass diejenigen, die regelmäßig Kaffee tranken, um ein Drittel weniger Symptome hatten als diejenigen, die darauf verzichteten.

Koffein, das in Kaffee und Tee enthaltene Stimulans, ist chemisch dem Theophyllin sehr ähnlich, einem Medikament zur Behandlung von Asthma und Bronchitis. In der Studie von Weis hatte Tee keine Wirkung auf Asthmapatienten, möglicherweise weil Tee einen geringeren Koffeingehalt als Kaffee hat. Eine Tasse gebrühter Kaffee enthält zwischen 40 und 180 mg Koffein, eine Tasse Tee zwischen 25 und 110 mg.

Koffein vor einem Lungenfunktionstest

Menschen, die an Asthma leiden oder vermuten, dass sie Asthma haben könnten, lassen von ihrem Arzt einen Lungenfunktionstest durchführen. Mit diesem Test wird gemessen, wie gut die Atemfunktion ist und wie gut die Lunge in der Lage ist, den Rest des Körpers mit Sauerstoff zu versorgen.

Da Kaffee die Asthmasymptome lindern kann, sollten koffeinhaltige Getränke vor diesem Test unbedingt vermieden werden. Der Konsum von koffeinhaltigen Getränken vor dem Test, kann die Ergebnisse des Lungenfunktionstests verfälschen. Dies kann dazu führen, dass Ihnen nicht die richtigen Medikamente verschrieben werden, die Sie zur Behandlung Ihres Asthmas benötigen.

Ist Kaffee bei der Behandlung von Asthma hilfreich?

Asthma-Patienten können Besonderheiten in ihrer Behandlung aufweisen. Daher ist es möglich, nach Rücksprache mit dem Arzt, Kaffee als Teil einer Asthmabehandlung einzusetzen. Aufgrund der Funktionsweise des Körpers und des Gesundheitszustands jedes Asthmapatienten können die beim Kaffeetrinken wahrgenommenen Veränderungen jedoch variieren.

Wenn Sie Asthmasymptome verspüren, machen Sie sich zunächst eine Tasse Kaffee. Trinken Sie jedoch nicht die ganze Tasse. Trinken Sie etwa einen Drittel der Tasse und warten Sie etwa 10 Minuten. Schauen Sie nach dieser Zeit, ob Sie sich besser fühlen.

Wenn Sie immer noch keine positive Veränderung feststellen, erwärmen Sie die Tasse erneut und trinken Sie ein weiteres Drittel der Tasse. Warten Sie weitere 10 Minuten.

Wenn Sie sich immer noch nicht besser fühlen, trinken Sie die Tasse Kaffee nach dem Aufwärmen aus. Wenn Sie sich besser fühlen, ist das in Ordnung, aber wenn Sie keine positive Veränderung spüren, ist Koffein möglicherweise nicht das Heilmittel für Ihr Asthma. Wenn das positive Gefühl nur schwach ausgeprägt ist, müssen Sie vielleicht eine weitere Tasse Kaffee kochen.

Wenn Sie die Behandlung mit Kaffee fortsetzen möchten, können Sie schließlich den Kaffee wählen, der Ihnen schmeckt und hilft. An diesem Punkt ist es ideal, einen Qualitätskaffee zu wählen, der dem Geschmack der Person entspricht, die ihn zur Behandlung ihres Asthmas trinken wird. Es geht nichts über eine Behandlung, die angenehm im Geschmack ist.

Welche Kontraindikationen gibt es für die Verwendung von Kaffee zur Behandlung von Asthma?

Sie werden feststellen, dass Kaffee aus den folgenden Gründen nicht als alternative Behandlung für Asthma empfohlen wird.

Der Koffeingehalt verschiedener Marken und Zubereitungsarten kann sehr unterschiedlich sein. So können beispielsweise Bohnen aus verschiedenen Regionen einen unterschiedlichen Koffeingehalt aufweisen. Die Temperatur, der Röstgrad der Bohnen und die Brühzeit beeinflussen die Koffeinkonzentration ebenfalls. Dies erschwert eine genaue Dosierung.

Darüber hinaus ist Koffein zwar bis zu einem gewissen Grad wirksam, kann aber die derzeitigen Behandlungen gegen Asthmaanfälle, wie z. B. den Salbutamol-Inhalator, nicht ersetzen und ist für die Asthma-Prophylaxe besser geeignet als Theophyllin.

Andererseits wurden einige Studien durchgeführt, um die Wirksamkeit von Koffein als Bronchodilatator zu ermitteln. Sie sagen, dass man zwischen 4 und 8 Tassen Kaffee in kurzer Zeit konsumieren müsste, um eine Wirkung zu spüren. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, diese Menge Kaffee in einem kurzen Zeitraum zu trinken.

Zu den weiteren medizinischen Verwendungszwecken von Koffein gehört die Behandlung der Neugeborenen-Apnoe (Atemstillstand bei Säuglingen), und es wird in niedrigen Dosen zusammen mit Paracetamol, Ibuprofen und Codein zur Schmerzlinderung eingesetzt. Seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Asthma und chronischem Asthma ist jedoch gering, während es bessere und wirksamere Behandlungen gibt.

Schlussfolgerung

Es ist immer eine gute Idee nach natürlichen Heilmitteln zu suchen, um bestimmte Krankheiten zu behandeln oder zu heilen. Medikamente sind nicht immer der Wahrheit letzter Schluss. Ebenfalls können Medikamente sehr teuer sein. Mittel, wie z. B. Koffein, sind in diesem Fall zwar hilfreich, bieten aber nicht die Linderung, die manche Patienten brauchen.

Aus diesem Grund sollte Kaffee nicht als alleinige Behandlung von Asthma eingesetzt werden, sondern kann die Asthmabehandlung ergänzen.

Da Kaffee die Atemwege erweitert, erleichtert er das Atmen und hilft dem Asthmapatienten. Forschungsergebnisse legen nahe, dass Kaffee einige Asthmasymptome lindern kann. Einige Wirkungen von Koffein können sich positiv auf die Lungenfunktion von Asthmatikern auswirken.

In Anbetracht der Diskrepanz bei der Verwendung von Kaffee für Asthmatiker ist es am besten, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie die Verwendung von Kaffee zur Kontrolle Ihres Asthmas in Betracht ziehen.